„Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode“ von Jasmin Arensmeier

Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode
Jasmin Arensmeier

Bei Südwest erschienen
Genre: Freizeit & Hobby

 

Inhalt:

Kreativ planen
Fertig gestaltete Kalender bieten eine einfache Lösung, seine Termine zu planen, sind aber nur wenig individuell, absolut unflexibel und auf keinen Fall kreativ. Da hilft nur, selbst zum Stift zu greifen und einen Planer ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzulegen. „Journaling“ heißt diese sensationelle Methode: Damit hat man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick, sondern hält auch Gedanken und Ideen fest. So werden aus Tagträumen und guten Vorsätzen ganz einfach konkrete Ziele, die man Schritt für Schritt in die Tat umsetzt – sei es eine gesündere Ernährung, die Karriereplanung oder das große und kleine Glück zu finden. Dieses Buch zeigt mit inspirierenden Bildern, wie man das zauberhafte Journal aufsetzt und seinen eigenen Stil findet, welche Themenseiten interessant sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten einen wunderschönen, persönlichen Begleiter entstehen lassen.
[Quelle: https://www.randomhouse.de/]

 

Meinung:

Ein Bullet Journal, ich habe im Netz schon einige tolle Seiten gesehen. Sie sind immer toll gestaltet und irgendwie möchte ich das auch gerne für mich hin bekommen. Da kam mir „Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode“ von Jasmin Arensmeier doch gerade recht.

Die optische Gestaltung dieses Buches ist sehr gelungen. Die Abbildungen sind ansprechend und aussagekräftig. Es werden viele hilfreiche Hinweise gegeben. Die Erläuterungen zu den einzelnen Punkten sind leicht verständlich und nachvollziehbar. Insgesamt ist „Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode“ also ein gelungenes Werk das sehr hilfreich ist und viele Anregungen gibt. Allerdings finde ich die Reihenfolge der einzelnen Themen nicht unbedingt ganz glücklich aber durch die Inhaltsübersicht zu Beginn kann man das „Problem“ recht leicht umgehen.

Im Inhalt geht es hauptsächlich um:
Memo für dich
Was ist Journaling?
Der Blick ins Buch
Die Gestaltung deines Journals
Do-It-yourself-Projekte
Inspiration finden

Mir haben hier besonders die Tipps sehr geholfen und gefallen, ebenso die Hilfsmittel die hier angewandt wurden. Auf manche einfache Lösungen kommt man einfach nicht.

 

Fazit:

Mir hat „Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode“ sehr gut gefallen. Mit der Reihenfolge der Themen war ich nicht ganz glücklich aber das „Problem“ kann man durch die Inhaltsübersicht umgehen. Die Tipps sind sehr wertvoll und insgesamt ist das Buch sehr ansprechend und verständlich gestaltet. Für Anfänger wirklich klasse. Ich kann „Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode“ sehr empfehlen.

4 von 5 Magnolien
Für Anfänger viele Tipps

 

Claudia