No Plastic!
101 einfache Wege, auf Plastik zu verzichten
Harriet Dyer
Bei ars Edition erschienen
Genre: Umwelt, Natur & Outdoor, Ratgeber
Inhalt:
Mit kleinen Veränderungen einen großen Unterschied machen
Jedes Kind weiß heute, dass Plastik schlecht für die Umwelt ist. Im Alltag begegnet es uns einfach überall und oft fühlen wir uns überfordert mit der Aufgabe, uns Alternativen auszudenken. Wir alle können aber mit relativ einfachen Mitteln unseren Teil dazu beitragen, den Plastikkonsum zu verringern. Auch du! Wie das geht, kannst du in diesem kleinen Ratgeber nachlesen. Er zeigt dir 101 einfache Wege aus dem Plastikdschungel. Lass dich inspirieren und freue dich über jedes Stück Plastik, das du unserer Umwelt ersparen kannst.• Umweltbewusstsein: Einfache Anregungen, wie du Plastik vermeiden kannst, damit unsere Erde wieder sauberer wird
• Gewusst wie: Ohne großen Aufwand im Haushalt oder unterwegs Plastikmaterialien gegen umweltfreundliches Material tauschen
• Übersichtliche Gestaltung: 128 Seiten laden zum Blättern, Nachlesen und Nachdenken ein
• Ideales Geschenk: Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die ihr Umweltbewusstsein auch im Alltag leben wollen
• Für eine bessere Welt: Eine Geschenkidee mit Herz und Verstand für Menschen, die etwas bewegen wollenNo Plastic! Aber wie?
Ganz einfach, mit diesem kleinen Ratgeber. Ob als Geschenkidee für umweltbewusste Freunde oder als Tippgeber für den eigenen Alltag, dieses Buch hilft dabei, effektiv und einfach Plastik zu vermeiden. Plastikmüll reduzieren, plastikfreie Alternativen finden und im Alltag umdenken. Probiere es einfach aus, wahrscheinlich hast du sogar Spaß dabei.
[Quelle: https://www.arsedition.de/]
Meinung:
„No Plastic!“ ist nicht mein erstes Buch in dem es um den bewussten Umgang mit Plastik, bzw. der Reduzierung von Plastik geht. Es ist, besonders in der PDF-Ausgabe alles sehr nüchtern aber sachlich dargestellt.
Nach einer Einführung in das Thema Plastik und was so schlimm daran ist geht es direkt in die einzelnen Bereiche.
Ins Badezimmer, in den Haushalt, unterwegs, besondere Anlässe, aktiv gegen Plastik und upcycling.
Hier findet man durchaus brauchbare und mehr oder weniger leicht umsetzbare Alternativen. Sie sind durchaus richtig und zum Teil bereits bekannt. Allerdings gibt es durchaus Alternativen die man selbst herstellen kann. Leichte Rezepte und Anleitungen die mir hier durchaus fehlen und die ich hier sehr wünschenswert gefunden hätte. Der Bereich upcycling bietet zwar einige selbstgemachte Alternativen aber insgesamt ist mir das ein wenig zu wenig und hätte in den einzelnen Bereichen (z. B. Badezimmer) durchaus mehr Erwähnung finden können.
Fazit:
Das Thema „No Plastic!“ ist in aller Munde und es ist wichtig. Dies ist nicht mein erstes Buch zu dem Thema, es bietet durchaus einen guten Einstieg geht mir aber nicht tief genug. Ich bin ein Freund von Alternativen die ich auch selbst herstellen kann, davon finde ich hier leider zu wenig. Dennoch kann ich „No Plastic!“ sehr empfehlen.
4 von 5 Magnolien
Empfehlenswert aber mir bietet es zu wenig Alternativen
Claudia