„Trick 17 Pockezz – Fotografie“ von Sophie Zahn

Werbung:

Trick 17 Pockezz – Fotografie
Sophie Zahn

Beim Frech Verlag erschienen
Genre: Freizeit & Hobby, Fotografie
Das Buch ist hier beim Frech Verlag zu finden: Trick 17: Fotografie

 

Inhalt:

Mit einfachen Tipps und Tricks zum Foto-Profi werden In der heutigen Zeit wird oftmals mehr über Bilder als über Worte kommuniziert. Ob in den Medien oder im privaten Umfeld in den sozialen Netzwerken: Bilder sind überall. Das rückt die Kunst der Fotografie wieder in den Vordergrund und macht sie für eine große Menge an Menschen interessant. Vielleicht willst auch Du mehr darüber wissen und brauchst einige Tipps und Tricks, um besser mit Deiner Digitalkamera oder mit Deiner Handykamera umzugehen. Dieser TOPP Ratgeber „Trick 17 Pockezz – Fotografie. 111 geniale Lifehacks für den perfekten Schnappschuss“ hilft Dir genau dabei und zeigt Dir, wie sich mit einfachen Mitteln das Beste aus jedem Foto herausholen lässt.
[Quelle: https://www.topp-kreativ.de]

 

Meinung:

Für Fotografie habe ich mich immer begeistern können und ich bin dankbar für Tipps wie man Fotos besser machen und tolle Effekte mit einfach Mitteln erzeugen kann daher sprach mich das Buch „Trick 17: Fotografie“ sehr an.

Das Format des Buchs ist im praktischen Pocket-Format also 12,5 cm breit und 16 cm hoch, somit kann man es toll in der Handtasche mitnehmen und immer mal wieder hinein sehen.
Schon beim ersten durchblätter fällt die farbenfrohe Gestaltung auf und die Bilder sind sehr ansprechend und zum teil selbsterklärend. Die Beschreibungen sind leicht verständlich und nachvollziehbar außerdem sind sie sehr kurz gehalten.

Der Inhalt unterteilt sich in folgende Rubriken:
Portrait & Selfie
Landschaft & Reise
Bewegung & Action
Makro- & Nahaufnahmen
Effekte & Bokeh
Dazu gibt es noch Checklisten, Ratgeber, Buchtipps und das Impressum.

Das Vorwort ist recht kurz gehalten und dann folgen auch schon die 111 Hacks.
Hier sind wirklich unglaublich viele Tipps und Tricks zu finden, einige sind mir schon mal über den Weg gelaufen aber viele waren für mich neu und ich werde auch noch einiges davon nachmachen und übernehmen. Besonders die Effekte & Bokehs haben es mir angetan aber insgesamt sind hier tolle Möglichkeiten, mit kleinem Geld großes zu bewirken, gegeben.

Natürlich ist es kein Roman und ich lese es nicht einfach so hintereinander weg, das ist möglich und wird nicht langweilig, ich habe das Buch aber immer mal wieder in die Hand genommen, mit was angesehen und geblättert, hier was interessantes gefunden und dann konnte ich es sacken lasen. Es eignet sich also ideal für einen kleinen Blick zwischendurch.

 

Fazit:

„Trick 17 Pockezz – Fotografie“ eignet sich hervorragend für einen kleinen Blick zwischendurch. Hier werden 111 Hacks aufgeführt die leicht nachvollziehbar sind und auch mit wenig Geld sehr gut umzusetzen sind. Ich finde es ein wertvolles kleines Büchlein das man auch gut mit in die Handtasche nehmen kann. Ich kann „Trick 17 Pockezz – Fotografie“ sehr empfehlen.

5 von 5 Bücher
geniale Life Hacks

 

Eure Claudia