„Götterleuchten – Erwachen des Lichts“ von Jennifer L. Armentrout

Erwachen des Lichts
Götterleuchten (2)
Jennifer L. Armentrout

Am 12.06.2017 bei Harper Collins erschienen
Genre: Jugendbuch, Fantasy

 

Klappentext:

Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …

„Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ein sehr vielversprechender Start der neuen Fantasyserie.“
Publishers Weekly

„Eine knisternde, verbotene Liebesgeschichte und jede Menge Action sorgen dafür, dass man nicht genug von diesem Roman bekommt. Ich bin ein Seth-aholic.”
New York Times-Bestsellerautorin Jeaniene Frost
[Quelle: www.harpercollins.de]

 

Meine Meinung:

Erste Worte:

In der Villa war es so still, wie es in meinem Kopf gewesen wäre, wenn man mich nach meinen Wünschen gefragt hätte.

„Erwachen des Lichts“ ist flüssig geschrieben, es konnte mich schnell einfangen und war fesselnd, mitreißend und auch emotional.

Die Protagonisten sind spannend und sehr sympathisch. Sie sind stimmig und ich konnte mich gut in beide Protagonisten hinein denken. Sehr gelungen fand ich auch das ich als Leser in beide Protagonisten hinein schlüpfen durfte. Das mag ich ganz einfach.

Ich mag Josie sehr gern und auch auf Anhieb. Sie ist sehr liebevoll und freundlich aber auch kämpferisch und hart im nehmen. Allerdings kann sie einige Geschehnisse auch gut verdrängen was sie sehr stimmig macht.

Seth verbirgt etwas. Er wirkt etwas sprunghaft und ist bis zu einem gewissen Punkt eher der Mann fürs grobe. Er darf aber auch seine liebevolle Art zeigen und hat einen guten Beschützerinstinkt.

Die Szenen sind gut ausgearbeitet und mitreißend. Sie folgen einem guten Tempo auch wenn ich das Tempo am Ende fast ein wenig zu schnell fand. Dennoch konnte ich mir ein gutes Bild machen und mich gut hinein denken.

Das Cover gefällt mir eigentlich richtig gut obwohl ich es fast ein wenig zu dunkel finde. Sehr passend ist aber der Schimmer der sich je nach Lichteinfall etwas ändert und das es sich leicht samtig anfühlt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und das schon nach den ersten Seiten. Am liebsten hätte ich das Buch in einem Rutsch durch gelesen. Ich fand das Tempo der Szenen sehr gelungen auch wenn mir das Ende zu schnell kam, hier hätte ich mir doch gewünscht das sich die Autorin etwas mehr Zeit lässt.

Für mich waren die erotischeren Szenen sehr passend nur stelle ich mir natürlich die Frage, ist das für Jugendliche in Ordnung oder doch schon etwas zu viel? In anderen Jugendbüchern finde ich die Erotischen Momente doch etwas dezenter verpackt. Wie gesagt für mich war es passend.

Mir macht „ Erwachen des Lichts“ auf jeden Fall viel Lust auf mehr und ich freue mich das es bis zum Band zwei nicht mehr allzu lange dauert.

 

Mein Fazit:

Mich konnte „ Erwachen des Lichts“ schnell und nachhaltig fesseln. Mir gefallen die Protagonisten und auch die Szenen haben ein gutes Tempo und sind sehr gelungen. Das Cover rundet das Gesamtpaket sehr gelungen ab. Einzig das Ende kam mir etwas zu schnell aber es macht mir auch definitiv Lust auf den nächsten Band der ja zum Glück nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Ich kann „ Erwachen des Lichts“ sehr empfehlen.

5 von 5 Bücher
wow, hoher Fesselfaktor